Definition: Die Lasertherapie ist ein Verfahren, bei dem mittels gebündelten Lichts energiereiche Lichtwellen in das Bindegewebe gestrahlt werden, welche dort eine gewünschte medizinische Wirkung hervorrufen. Sie entsteht durch Abgabe von Energie an das Bindegewebe, was sich... weiterlesen
Noch vor einigen Jahren wurde weitläufig die Meinung vertreten, dass sich Patienten nach erfolgter Knieprothesenoperation für die erste Zeit vollständig schonen und das Kniegelenk auch langfristig so wenig wie möglich belasten sollten, um dieses nicht zu gefährden. Diese... weiterlesen
Die Kosten für eine Totalendoprothese des Knie sind abhängig von der Operationsart, dem eingesetzten Implantat, dem Material, aus dem die Prothese angefertigt ist und den zusätzlichen operativen Schritten, die während der Implantation des künstlichen Kniegelenkes durchgeführt... weiterlesen
Natürliches Knorpelgewebe im Knie wurde in Deutschland erstmals im Jahre 2002 durch synthetische Implantate ersetzt. Seitdem wurde dieses Operationsverfahren mit guten Heilungserfolgen weltweit bei Zehntausenden Patienten angewendet. Definition Künstlicher Knorpel am Knie... weiterlesen
Einsatzzweck: Das Kühlen schmerzender Stellen verschafft häufig eine Schmerzlinderung in dem betroffenen Bereich. Aus diesem Grund ist das Kühlen des Knies meist das Erste, was nach einer Sportverletzung getan werden sollte. Doch auch bei Arthritis, nach einer Operation und... weiterlesen
Definition: Die Kryotherapie am Knie bezeichnet ein Therapieverfahren, bei dem sehr niedrige Temperaturen zum Einsatz kommen. Ziel ist es, positiv auf das Kniegelenk und die umliegenden Weichteile einzuwirken. Einsatzzweck und Tipps Diese Form der Therapie wird eingesetzt, um... weiterlesen
Nach erfolgter Kreuzband OP beginnt das Einheilen des frischen Transplantats in das Knie. Der Prozess dauert insgesamt etwa sechs Monate. In den ersten Tagen nach der Operation kommt es darauf an, die Schwellung am Knie zu verringern und eine möglichst vollständige Streckung des... weiterlesen
Richtig angelegt stützt und stabilisiert Tape das Kniegelenk, sowohl vor als auch nach der Behandlung von Kreuzbandschäden. Auch bei besonderer Belastung eines chronisch instabilen Knies gibt das Tape zusätzliche Sicherheit. Wirkungsweise Ist das Kreuzband beschädigt, verliert... weiterlesen
Die Kreuzband Operation zählt mit zu den am häufigsten durchgeführten Operationen in Deutschland. Zirka 30.000 mal im Jahr wird Patienten ein neues Kreuzband eingesetzt. Die Heilungsaussichten liegen bei 90 Prozent. Obwohl es sich oft um einen minimal invasiven arthroskopischen... weiterlesen
Bei der pigmentierten villonodulären Synovialitis (PVS) handelt es sich um entzündliche Reaktion der Gelenkinnenhaut. Meist sind die großen Gelenke (vor allem das Knie) betroffen. Die Ursache der Erkrankung ist nicht gänzlich geklärt. Chronisch entzündliche Prozesse werden... weiterlesen
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien, um Funktionen anzubieten und Nutzerverhalten zu analysieren. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.