Die enormen Belastungen, denen das Kniegelenk im Laufe eines Lebens ausgesetzt ist, führen zum Verschleiß in verschiedenen Gelenkbereichen. Abnutzungserscheinungen, Beschädigungen, Überbelastungen zum Beispiel durch Sport oder durch krankheitsbedingte Veränderungen können eine... weiterlesen
Das Kniegelenk als das mitunter komplizierteste und verletzungsanfälligste Gelenk im menschlichen Körper benötigt bei entsprechenden Gelenkproblemen und Verletzungen eine besondere Schonung, um die Funktion aufrechtzuerhalten. Da die Belastung, die auf das Knie wirkt oftmals... weiterlesen
Kniebeschwerden können während des Alltags äußerst belastend sein und die Bewegungen auf ein Minimum einschränken. Somit wird nach einer schnellen und optimalen Abhilfe gesucht. Um die Schmerzen sowie die Bewegungseinschränkungen zu beheben, eignet sich speziell das... weiterlesen
Bei der hyperbaren Sauerstofftherapie (auch als HBO bezeichnet) handelt es sich um eine schulmedizinisch wie auch wissenschaftlich abgesicherte Therapie, welche bereits seit Jahrzehnten innerhalb der Tauchmedizin genutzt wird. Seit den 1960er Jahren wird sie auch zur Behandlung... weiterlesen
Informationen zur Gelenktoilette: Unter dem Begriff der Gelenktoilette im Knie wird ein operativer Eingriff am Kniegelenk verstanden. Ziel eines solchen Eingriffes ist es, die Beschwerden der betroffenen Person zu minimieren oder zu beheben. Bewegungseinschränkungen und Schmerzen... weiterlesen
Damit der Mensch sich schmerzfrei bewegt sollten die Gelenke nicht ständig überstrapaziert werden. In diesem Zusammenhang zunächst einige Grundregeln: Regelmäßige Bewegung fördert eine gesunde Blutzirkulation wodurch die Knochen und Knorpel mit den erforderlichen Nährstoffen, die... weiterlesen
Definition: Das exzentrische Krafttraining ist nichts anderes, als eine gezielte Dehnung der Achillessehne unter Belastung. Bei beginnenden Problemen der Achillessehne kann das exzentrische Krafttraining in Verbindung mit anderen therapeutischen Maßnahmen, wie Massage un... weiterlesen
Eine Bewegungsschiene fürs Knie dient der Behandlung der meisten Verletzungen, postoperativen Zustände und Erkrankungen des Kniegelenkes. Zu den Kontraindikationen gehören akute Arthrosen, Infektionen im Bereich des Gelenks und instabile Frakturen. Die Behandlung beginnt in den... weiterlesen
Definition: Bei der arthroskopischen Ganglionresektion handelt es sich um einen minimal-invasiven Eingriff zur Entfernung eines Ganglions, der Eingriff wird auch als Gelenkspiegelung bezeichnet. Eine Arthroskopie kann an allen Gelenken durchgeführt werden, diese besondere Form... weiterlesen
Definition: Infolge verschiedener Krankheiten oder neurologischer Grunderkrankungen kann es bei Patienten zu einer Verkürzung von Muskeln und Sehnen kommen, davon ist auch die Achillessehne betroffen. Typische Krankheitsbilder, die eine Verlängerung der Achillessehne notwendig... weiterlesen
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien, um Funktionen anzubieten und Nutzerverhalten zu analysieren. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.